Das Sedona Express Dörrgerät ist das kompakteste Dörrgerät aus dem Hause Tribest – dem legendären Hersteller der Sedona Dörrgeräte. Das Gerät ist kleiner als seine Vorgänger und wird all diejenigen begeistern, denen die größeren Modelle Sedona Supreme und Sedona Combo bisher in der Stellfläche zu groß waren. Wichtig ist dabei, dass der Sedona Express trotz seiner kleineren Bauweise, weder auf Ausstattungsmerkmale noch auf Leistungsfähigkeit oder großer Dörrfläche verzichtet. Darüber hinaus besticht er mit einem attraktiven Design. Der Hersteller Tribest hat hier ein ausgereiftes und beliebtes Gerät (Sedona Combo) genommen, und es noch besser und kleiner gemacht. Das Sedona Express Dehydrator ist das erste vollausgestattete Dörrgerät mit einem schlanken und modernen Design, für das in jeder Küche Platz ist.
Nächste Zeile anclicken & Variante auswählen
428,99 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
LIEFERUMFANG:
Dörrfolien möglichst gleich im Set mitbestellen, da günstiger!
Diese sind für flüssig-zähe Konsistenzen unverzichtbar (z.B. Cracker-Teige, Fruchtleder etc.)
PRODUKTFEATURES:
Mit seinen 11 Dörreinschüben und einem digitalem Bedienpanel – welches leicht und einfach zu erreichen ist, hat der Sedona Express Dehydrator alles was man in der gesunden, grünen Küche bei einem Dörrgerät benötigt.
Das neue Dörrgerät hat im Vergleich zu seinem Vorgänger (Sedona Dörrgerät und Sedona Combo Dörrgerät) ein zentrales Heizelement (statt zwei). Dieses Heizelement/Ventilator ist dafür deutlich größer und verteilt die Luft gleichmäßig über dem Dörrgut.Ebenfalls toll ist der weiterentwickelte 2-stufige Temperatur Timer (TST), der das Dörrgut noch schneller zum perfekten Dörrergebnis bringt. Die Glastür des Sedona Express erlaubt das einfache Öffnen und Schließen zur Seite. Anders als bei den größeren Vorgängern, bei denen die Tür wie bei einem Backofen nach oben zu öffnen ist. Durch die transparente Glastür hat man jederzeit einen guten Blick auf das Dörrgut und kann dadurch sehen, wie der Dörrprozess vorangeschritten ist. Der Sedona Express verfügt über den größten Temperaturschwankungs-bereich den es bei Dörrgeräten aktuell gibt. Man kann von niedrigen 25 Grad Celsius bis zu 75 Grad Celsius den Temperaturbereich frei wählen. Sogar bei den Marktführern von Sedona (Sedona Dörrgerät und Sedona Combo) sind bisher „nur“ Temperaturbereich von 30-68 Grad möglich. Hier kam es also zu einer deutlichen Weiterentwicklung.
Beide Modelle haben einen leicht entfernbaren und wasch-baren Staubfilter an der Rückseite des Gerätes. So hat man eine große Auswahl an Möglichkeiten für die unterschied-lichsten Rezepte. Von Trockenobst, Gemüsecrackern, Suppe erwärmen oder warmhalten, Teige gehen lassen und Joghurt fermentieren lassen. Durch das intern im Dörrgerät verbaute LED Licht ist es in dunklen Räumen möglich, die Cracker, das Trockenobst etc. gut zu sehen und die Trocknungseinschübe zu wechseln.
Das Dörrgerät hat ebenfalls eine praktische, leicht zu säubernde Tresterfangschale bzw. das Krümelfach. Das perfekt für durch die Gitter fallende Dörrkrümel etc., die so einfach entfernt werden können. Sie haben die Möglichkeit das Sedona Express Dörrgerät in zwei unter-schiedlichen Varianten zu erwerben: Sedona Express Dörrgerät mit 11 BPA freien Kunststoff-Einschüben Sedona Express Dörrgerät mit 11 Edelstahl Einschüben (mein Tipp für Sie!) Auf Edelstahl Trocknungseinschübe haben viele Kunden gewartet, weil es eben frei von jeglichem Kunststoff ist. Da haben viele Leute einfach ein besseres Gefühl – obwohl auch der Kunststoff (BPA frei) absolut unbedenklich ist. Die Trocknungsfläche beim Sedona Express beträgt unge-fähr 9290 Quadratzentimeter – bei den Modellen Sedona Dörrgerät oder Sedona Combo sind es 9423 Quadratzentimeter. Man kann also sagen, dass das Express die gleiche Fläche für Trocknungsaufgaben zur Verfügung hat. Schön ist auch, dass die Trocknungseinschübe einzeln herausnehmbar sind – so kann man z.B. einen selbsthergestellten Joghurt oder einen Hefeteig in einer Schüssel hineinstellen und bei niedrigen Temperaturen fermentieren oder gehen lassen.
Mit dem leicht zu bedienen Front-Panel des Sedona Express lassen sich z.B. die Tempera-tur, die Zeit oder die Dörrprogramme ganz einfach einstellen. Der eingebaute Timer kann mit bis zu 99 Stunden programmiert werden. Der Langzeitbetriebs-Modus beträgt bis zu 150 Stunden. Danach schaltet sich das Dörrgerät selbst aus. Diese langen Laufzeiten ermög-lichen eine Vielzahl an unterschiedlichen Dörrrezepturen bei denen eine schonende und lange Dörrdauer notwendig ist. Der kraftvolle zentrale HeizLüfter lässt die warme Luft gleichmäßig über das Dörrgut strömen und entzieht dem Dörrgut so besonders effektiv die Feuchtigkeit. So können eine große Variation an Lebensmitteln optimal gedörrt werden. Angefangen bei Früchten und Gemüsen bis hin zu Rohkostpizza, Crackern und dem berühmten Beef Jerky. Gerade Trockenobst stellt einen prima Snack für Zwischendurch dar.
Das Ziel dieser Programme ist, die Trocknungszeit zu reduzieren, damit Sie Ihr Dörrgut so schnell wie möglich genießen können.
Gleichzeitig arbeiten diese Programme sehr schonend, so dass ein Maximum an Vitaminen und Enzymen beim dörren erhalten bleibt.
Mit dem Sedona Express Fast Mode können Sie die Lebensmittel so schnell wie möglich fertig dörren. Die Temperatur wird auf ein Maximum von 75 Grad Celsius eingestellt und der heiße Luftstrom entzieht dem Dörrgut schnell die Feuchtigkeit. Dieses Programm ist gut geeignet für Trockenfleisch (Beef Jerky) oder auch Obst und Gemüse, Cracker, Rohkostpizza – wenn man keinen Wert auf Rohkostqualität legt (nicht über 42 Grad Celsius). Sedona Express RAW Modus
Der Combo-Mode ist ein weiteres innovatives Merkmal, welches schon beim Sedona Combo Dörrgerät seinen Einsatz gefunden hat. Es ermöglicht eine besonders schnelle Trocknung von sehr wasserhaltigen Lebensmitteln, wie z.B. Tomaten oder Wassermelonen.
Letztendlich ist der Combo-Modus eine Kombination der Programme FAST und RAW.
Wer lieber Rohkost genießen möchte, mit einem Maximum an lebenden Enzymen und Vitaminen, der sollte das Raw-Programm wählen. Im Raw-Mode kann man eine gewünschte Temperatur einstellen, die nicht überschritten werden soll. Das können z.B. 42 Grad Celsius als allgemein anerkannte Rohkostgrenze sein. Sobald die eingestellte Temperatur erreicht wird, erkennt das Dörrgerät die Temperaturgrenze und drosselt die Wärmeproduktion. Wenn die Temperatur unterhalb der eingestellten Temperatur abfällt, wird Wärme produziert. Das ist das Prinzip eines eingebauten Thermostats. So wird sichergestellt, dass die Temperatur niemals über die gewünschte Temperatur hinaus ansteigen kann. Bei günstigeren Dörrgeräten anderer Marken ist genau das ein Problem. Man denkt man bekommt Rohkost, aber die eigentlichen Temperaturen betragen dann oft 60 Grad Celsius oder mehr – weil die Thermostatkontrolle nicht perfekt funktioniert. Tribest hat hier, als großer internationaler Geräte Hersteller für die grüne Küche, großen Wert auf die Glaubwürdigkeit seiner Temperatursteuerung gelegt.